Ironman - das heißt 3,8 km schwimmen, 180 km radfahren und zum Schluss 42,195 km laufen.
Am 26.06.2016 wagte ich das "Ironman-Abenteuer" in Klagenfurt und erreichte nach 13h 40 min die Ziellinie! Es war eine große mentale und körperliche Erfahrung für mich, was man alles erreichen kann!
Start für das Damentrio war um 7.25 Uhr. Die Wassertemperatur lag bei ungefähr 18 Grad und Petra ist die 1,9 km mit einem Landgang dazwischen in 46 min geschwommen. Dann war Chip-Übergabe in der Wechselzone an Anita, die bei zum Teil heftigem Wind und einigen Steigungen 90 km in 3h und 5 min geradelt ist. Chip-Übergabe an Birgit ungefähr um 11.30 Uhr. Es hatte fast 30 Grad und ein Großteil der Laufstrecke liegt in der prallen Sonne. Birgit lief die 21,1 km in 2h und 14 min. Die so.well Staffel beendet ihren ersten Ironman 70.3 in 6h 11 min 42 sec. und belegt von 79 angemeldeten Staffeln den 68. Gesamtplatz und den 7. Rang in der Damenwertung. Es war ein tolles und hartes Rennen und hat Lust auf mehr gemacht....
Im Rahmen des erstmals durchgeführten Staffelwettbewerbs beim „Jannersee-Triathlon“ stellte so.well am 21. August 2011 eine eigene Damenmannschaft. Mit Herz und Seele waren Angelika Sohm (sie ist 400m geschwommen), Petra Feistenauer (sie ist 16km geradelt) und Birgit Buchwald (sie ist 4km gelaufen) bei der Sache.
Hinter zwei, zum Teil mit ehemaligen Profis aus der Triathlonszene besetzten Teams, erreichte das Team von so.well mit einer Gesamtzeit von 58:14 Minuten den dritten Rang in der Damenwertung. Entsprechend stolz war das Trio nach dem absolvierten Wettkampf. Die sprichwörtlichen Funken der Begeisterung unserer drei Athletinnen sind nach dem Rennen auch auf anwesende Freunde und Bekannte „übergesprungen“, sodass so.well im nächsten Jahr mit mehreren Staffeln an den Start gehen wird. Das Training im Studio ist dabei die ideale Vor- und Nachbereitung für den Wettkampf.
„so.well“ – der Name und die Behandlungsmethode stehen für sanfte sowie entspannende Fitness für Körper und Seele. Sport ist eine ideale Ergänzung zur Behandlung im Studio von so.well. Aber auch umgekehrt gilt: Tiefenwärme, mech. Lymphdrainage oder Bodywrapping helfen bei der Regeneration nach sportlichen (Höchst-)Leistungen.